„Lesen in Limeshain“ mit André Hülsbömer

Der Große Krieg und dass Bauernleben im 17. Jahrhundert - Spätherbst im oberhessischen Dauernheim. Ein kleines Dorf mit rund hundertfünfzig Bewohnern, die meisten leben von der Landwirtschaft. Bauer Johannis Edler, Jannis genannt, gerät mit dem Ortsvorsteher Dieffenbach aneinander, als dieser trotz einer völlig missratenen Ernte eine Verdopplung der Abgaben fordert. Eine Katastrophe bahnt sich an, gleichwohl, es ist ein Befehl „von oben“, genauer gesagt vom Amt Bingenheim, wo der Landgraf Wilhelm-Christoph seit Jahren vor einem großen Problem steht. Dieser heiratete einst die Tochter des Landgrafen Georg II. von Hessen-Darmstadt und dieser verlangte als Gegenleistung eine jährliche Abgabe.
15.10.25 / Gemeinde Limeshain

André Hülsbömer wurde in Münster geboren. Mit seiner Frau Melanie erwarb und renovierte er den Auenlandhof in Dauernheim, der heute Biergarten, Hofcafé, Seminarhof samt Eventgastronomie umfasst. Und auf diesem Hof entstand sein Debüt-Roman „Winterling“.

Jetzt kommt André Hülsbömer zu einer Lesung in die Bücherei Limeshain. Am Mittwoch, den 29. Oktober um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Rommelhausen liest und erzählt er aus seinem Buch und signiert gerne im Anschluss erworbene Bücher.

Abgerundet wird der Abend traditionell mit einem zum Buch passenden Imbiss, der im Eintrittspreis von 5,00 Euro enthalten ist. Zur besseren Planung bittet das Bücherei-Team um Anmeldung per Email an [email protected], während der Öffnungszeiten; Montag und Mittwoch von 17.00 bis 19.00 Uhr oder der Telefonnummer 0172-2800284. Aber auch spontane Zuhörer sind willkommen!