Limeshalle verwandelt sich in Zirkusmanege
Jugendpflegerin Tanja Felten hatte in der ersten Woche der Osterferien gemeinsam mit ihrer Kollegin Victoria Galic und Tochter Mira Felten, die derzeit ihren Zirkustrainer in Berlin absolviert, mit den Kindern eifrig trainiert. Zum Abschluss des fünftägigen Trainings stand der Auftritt vor Eltern, Großeltern, Freunden und Bekannten an. Gleich zu Beginn balancierten die Kinder über das gespannte Drahtseil, zwar mit kleinen Hilfestellungen, aber einer unglaublichen Leichtigkeit, immer einem Lächeln auf den Lippen und zeigten dabei keinerlei Unsicherheiten, auch wenn sie rückwärts liefen, auf einem Bein die Balance hielten oder Teller auf einem Stab jonglierten. Nachdem der erste begeisternde Applaus abgeklungen war, gab es eine Vorführung mit dem Diabolo. Geschickt jonglierten die Nachwuchskünstler mit dem eieruhrförmigen Kreisel, warfen ihn sich mit dem Seil zu, fingen ihn geschickt auf, schleuderten ihn in die Luft, um ihn auf dem Seil wieder zu fangen. Der Bau von menschlichen Pyramiden war ebenfalls ein Programmpunkt. Es folgte eine Tellerjonglage, aus Sicherheitsgründen mit Plastiktellern, bevor das Turnen am Trapez, hoch in der Luft, den ganzen Mut der Akteure forderte und mit viel Beifall belohnt wurde. Balanceakte auf einem großen Ball, in Szene gesetzt mit Tücher- und Tellerjonglage und dem Diabolo, waren ebenfalls Teil des Programms. Abschließend folgte eine Breakdance-Nummer mit gewagten Figuren bevor sich alle Akteure nach knapp einer Stunde zum Gruppenfoto aufstellten und sich von den Zuschauern mit lang anhaltendem Beifall feiern ließen. Unter den Besuchern war auch Bürgermeister Adolf Ludwig, der sich bei Tanja Felten und ihren Mitstreiterinnen bedankte und seine Begeisterung für die Arbeit zum Ausdruck brachte. Was bei der Aufführung deutlich wurde war der Respekt aber vor allem auch das gegenseitige Vertrauen der jungen Teilnehmer untereinander, dass sich in dieser Projektwoche trotz des Altersunterschiedes entwickelt hatte und diese sehenswerte Aufführung möglich machte.